Die Notunterkunft in der Bergstraße muss schließen. Der Tagesspiegel berichtet über die Untätigkeit des Sozialamts ebenso wie über die Initiativen der Zählgemeinschaft zur Suche eines Ersatzstandorts.
Keine Betten für obdachlose Menschen
Stangenpfuhl sicherer gestalten
Die SPD-Fraktion hat sich in einem Antrag für die Sicherung des Ufergebiets des Stangenpfuhls in der Thermometersiedlung in Lichterfelde Süd eingesetzt. Die Berliner Woche vermeldet den Beschluss des Vorhabens durch die BVV.
Eleanor-Lansing-Dulles-Platz
Die Zählgemeinschaft in der BVV hat sich dafür eingesetzt, den bislang namenlosen Platz an der Ecke Elisabethstraße und Seydlitzstraße nach der „Mutter Berlins“ zu benennen. Die Berliner Woche beschreibt die Details des beschlossenen Antrags.
Sanierung des S-Bahnhofs Zehlendorf
Die S-Bahn-Brücken über den Tempelhofer Damm müssen dringend ersetzt werden, der komplette Bahnhof ist marode. Die Berliner Morgenpost fasst den aktuellen Stand der Planungen zusammen.
Verkehrsberuhigung im Blumenkiez
Der Einwohnerantrag zur Neugestaltung der Umgebung des S-Bahnhofs Botanischer Garten wurde von der BVV mit großer Mehrheit beschlossen, wie Berliner Woche und Tagesspiegel-Newsletter berichten. Die SPD-Fraktion hatte die Initiative von Beginn an unterstützt.
Ausstellung im Rathaus Zehlendorf
SPD-Stadträtin Carolina Böhm eröffnete Anfang Dezember die neue Schau auf den Fluren des Zehlendorfer Rathauses. Der lokale Streetart-Nachwuchs präsentiert hier seine Werke, wie die Berliner Woche und der Tagesspiegel-Newsletter berichten.
Gemeinschaftsunterkunft geräumt
Kurz vor Weihnachten musste die Unterkunft für Geflüchtete in der Finckensteinallee aus Sicherheitsgründen geräumt werden. Der Tagesspiegel berichtet über die Diskussion in der Dezember-BVV.
BVV-Livestream gestartet
Der Tagesspiegel spürt dem langen und beschwerlichen Weg hin zu mehr Transparenz nach. Den ersten Antrag dazu brachte die SPD-Fraktion bereits vor 13 Jahren ein.
Raum für Beteiligung eröffnet
Die Berliner Morgenpost schreibt über die Eröffnung des neuen Büros im Zehlendorfer Zentrum. SPD-Stadträtin Carolina Böhm möchte hier mit den Menschen ins Gespräch kommen.
Kältehilfe gestartet
In der Gazette sprichen sich Bettina Kirsch und Juliana Kölsch von der SPD-Fraktion für zusätzliche Übernachtungsplätze für obdachlose Menschen in Steglitz-Zehlendorf aus.