Die Berliner Woche greift in einem Artikel auch dem Antrag der SPD-Fraktion auf, die Warmwasserversorgung an allen Handwaschbecken im Rathaus Zehlendorf wieder herzustellen. Gerade in Zeiten von Corona ist die Handhygiene von großer Bedeutung.
Warmes Wasser im Rathaus Zehlendorf
Schlachtensee wird Ortsteil
Mehr als zwei Jahre lang hat eine Bürgerinitiative darum gekämpft, die Ortslage Schlachtensee zum offiziellen achten Ortsteil des Bezirks hochzustufen. Mit Unterstützung der SPD-Fraktion wurde das Ziel erreicht. Der Tagesspiegel und die Berliner Woche berichten von der Abstimmung in der Bezirksverordnetenversammlung.
Umbau am Steglitzer Kreisel
In seinem Leute-Newsletter zeigt der Tagesspiegel erste Entwürfe für das Sockelgeschoss des Kreisels. Naturstein und Glas statt grauer Platten und Büros statt Parkplätzen – Volker Semler (SPD) zeigt sich zufrieden.
Corona-Regeln am Strand
Sowohl der Tagesspiegel als auch die Berliner Woche befassen sich mit der Frage nach den Abstandsregeln in der Badesaison. SPD-Stadtrat Michael Karnetzki zeigt sich besorgt, bei größeren Ansammlungen müsse die Polizei einschreiten.
Softwarehilfe für Gesundheitsamt
Wie die Berliner Woche berichtet, hat das Bezirksamt die Einführung einer Software beschlossen, die die Nachverfolgung von Corona-Infektionsketten deutlich erleichtert. Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm (SPD) freut sich über die neue IT-Lösung.
Verlängerung der U-Bahnlinie 9
Die Berliner Woche informiert über die unterschiedlichen Konzepte von SPD und Schwarzgrün in der BVV, sowie über einen Antrag der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, der die Forderungen der Steglitz-Zehlendorfer Genossen übernimmt.
Bezirkspolitik in der Corona-Pandemie
Keine Sitzungen, verwaiste Rathäuser und leere Räume: Das Corona-Virus hat das öffentliche politische Leben lahmgelegt. Die Berliner Woche befragte die Bezirksverordneten nach ihren Erfahrungen im Homeoffice, unter anderem auch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Norbert Buchta.
Fraktionen uneins über digitale BVV-Arbeit
Ausgelöst durch die Corona-Pandemie werden Live-Übertragungen der BVV diskutiert. Wie die Berliner Woche berichtet, kann sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Buchta für die Zukunft auch eine komplett digitale BVV vorstellen.
Nur wenige Verstöße gegen Corona-Regeln
Wie die Berliner Woche berichtet, werden die Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus im Bezirk weitestgehend beachtet. Stadträtin Carolina Böhm betont, dass bei Nichtbeachtung von der Polizei auch Geld- und Freiheitsstrafen verhängt werden können.
U-Bahn-Verlängerung zum Mexikoplatz
Die Berliner Woche schreibt über die Verkehrsplanungen des Senats für Steglitz-Zehlendorf. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus spricht sich dafür aus, diesen leicht zu realisierenden Lückenschluss endlich in die aktuelle Planung aufzunehmen. Widerstand kommt derzeit noch von Linkspartei und Grünen.