Die SPD-Fraktion setzt sich im Gespräch mit dem Tagesspiegel-Newsletter sich für den Erhalt des Kiosks vor dem Bahnhof Lichterfelde West ein. Gleichzeitig müssen auch die Vorgaben des Mobilitätsgesetzes erfüllt werden.
Kiezstrukturen erhalten
Streit um Kältehilfe
Die neue Zählgemeinschaft aus SPD, Grünen und FDP sowie die Linksfraktion fordern im Tagesspiegel-Newsletter zusätzliche Kältehilfe-Plätze im Bezirk.
Neues Bezirksamt gewählt
Der Tagesspiegel-Newsletter berichtet über die Wahl der neuen Bezirksbürgermeisterin sowie der Stadträtinnen und Stadträte.
Bezirksverordnete rücken nach
Der Tagesspiegel-Newsletter begrüßt unter anderem die Nachrücker der SPD-Fraktion, Annika Klesse und Uwe Netzel.
Schloßstraße Sonntags autofrei
Die Berliner Morgenpost und RBB 24 geben einen Ausblick auf die Vereinbarungen im Zählgemeinschaftspapier. Im Fokus stehen Klima, Verkehr und Wohnen.
Ampel-Zählgemeinschaft beschlossen
Die Berliner Morgenpost berichtet über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP in Steglitz-Zehlendorf.
Staatliche Teststation im Rathaus Steglitz
Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm besucht gemeinsam mit der Berliner Woche die neue Einrichtung in den ehemaligen Bank-Räumen in der Schloßstraße.
Kältehilfe startet am 1. November
SPD-Sozialstadtrat Michael Karnetzki berichtet im Tagesspiegel-Newsletter über den Start der bezirklichen Kältehilfe in der Bergstraße in Wannsee.
SPD-Fraktion wählt paritätische Doppelspitze
Der Tagesspiegel-Newsletter berichtet über den Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion Steglitz-Zehlendorf.
Streit um Ausschussbenennung
Nach 15 Monaten Beratung: Der Tagesspiegel-Newsletter fasst die hitzige Diskussion aus der August-BVV zusammen.