Der Tagesspiegel-Newsletter berichtet über die jahrelangen Anstrengungen der SPD-Fraktion, endlich ein verlässliches Planwerk zu erhalten.
Schulentwicklungsplan
Corona in der BVV
Der Tagesspiegel schreibt über die kurzfristige Absage der Dezember-BVV. Der stellvertretende BVV-Vorsteher Martin Kromm und SPD-Fraktionsvorsitzender Norbert Buchta kommen zu Wort.
Test-Bus vor dem Rathaus
Im Bus vor dem Rathaus wird schnell getestet: Im Tagesspiegel-Newsletter erklärt Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm die neue mobile Corona-Teststelle vor dem Rathaus Zehlendorf.
Feinstaub reduzieren
Die Berliner Woche informiert über die Forderung der SPD-Fraktion, zeitnah einen Investor und einen geeigneten Standort für einen sogenannten „City-Tree“ zu suchen.
Zukunftskonzept Seengebiet
Der Tagesspiegel-Newsletter schreibt über die Präsentation des Abschlussberichts der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe.
Kein Live-Stream für BVV
Der Antrag der SPD, die Sitzungen der Bezirksverordneten in Zeiten der Pandemie mittels Internet-Stream öffentlich zugänglich zu machen, wurde abgelehnt, berichtet Tagesspiegel Leute.
Familienzusammenführung
Wie Tagesspiegel Leute berichtet, setzt sich Jugendstadträtin Carolina Böhm bei Senat und Bundesregierung für die Aufnahme der Eltern von unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen ein.
Ersatzwohnungen für Kreisel-Mieter
Die Berliner Morgenpost berichtet über den erfolgreichen SPD-Antrag, demzufolge sich das Bezirksamt mit Nachdruck für bezahlbaren Ersatzwohnraum im Bezirk einsetzen soll.
Parken in der Schloßstraße
Fahrradfahrer geraten in der beliebten Einkaufsstraße regelmäßig in Gefahr. Grund sind meist Falschparker. Berliner Morgenpost und Tagesspiegel Leute berichten über Pläne der SPD, das Problem durch den Verzicht auf Parkplätze für Privat-Pkw und bessere Ausschilderung der Parkhäuser zu lösen.
Onkel Toms Hütte
In der Diskussion um die Umbenennung des U-Bahnhofs setzt sich die SPD-Fraktion für einen offiziellen Dialog mit allen Beteiligten ein. Wie die Berliner Morgenpost schreibt, soll eine Umbenennung oder zumindest eine sichtbare Information geprüft werden.