Die SPD-Fraktion hat sich in einem Antrag für die Sicherung des Ufergebiets des Stangenpfuhls in der Thermometersiedlung in Lichterfelde Süd eingesetzt. Die Berliner Woche vermeldet den Beschluss des Vorhabens durch die BVV.
Naturschutz
Eleanor-Lansing-Dulles-Platz
Die Zählgemeinschaft in der BVV hat sich dafür eingesetzt, den bislang namenlosen Platz an der Ecke Elisabethstraße und Seydlitzstraße nach der „Mutter Berlins“ zu benennen. Die Berliner Woche beschreibt die Details des beschlossenen Antrags.
Ökologische Sicherung von Kleingewässern
Die Berliner Woche berichtet über eine Initiative der Zählgemeinschaft zur Renaturierung der Bäke und anderer Kleingewässer.
Konkrete Planungen für Lichterfelde-Süd
Der Tagesspiegel meldet, dass der Bebauungsplan fast fertig ist. Die SPD-Fraktion verfolgt das Projekt genau und achtet auch auf den Erhalt der Naturflächen.
Keine neuen Toiletten am Schlachtensee
Wie der Tagesspiegel-Newsletter berichtet, stellt sich die Zählgemeinschaft gegen die in der Arbeitsgemeinschaft Schlachtensee / Krumme Lanke erzielten Beschlüsse.
Keine Sperrung der Havelchaussee
Der Tagesspiegel-Newsletter schreibt über die hitzige Diskussion in der BVV über die Forderung der SPD, die Havelchaussee zumindest an den Wochenenden für Fahrradfahrer und Busse zu reservieren.
Feste Bereiche für Angelnde
Die Berliner Woche schreibt über den Antrag der SPD-Fraktion, an Schlachtensee und Krummer Lanke künftig spezielle Bereiche für Angelnde einzurichten.
Endlich Klimamaßnahmen
Der Tagesspiegel-Newsletter und die Berliner Woche schildern den langen Weg des SPD-Klimaantrags durch die Ausschüsse. 18 Monate haben die Bezirksverordneten diskutiert.
Feinstaub reduzieren
Die Berliner Woche informiert über die Forderung der SPD-Fraktion, zeitnah einen Investor und einen geeigneten Standort für einen sogenannten „City-Tree“ zu suchen.
Zukunftskonzept Seengebiet
Der Tagesspiegel-Newsletter schreibt über die Präsentation des Abschlussberichts der fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe.